
Arbeitsmarkt
Teilhabehaus Bonn – Gewährung von Leistungen wie aus einer Hand“ mehr
Teilhabemanagement NRW mehr
Gemeinsam klappt’s NRW – Integrationschancen von jungen volljährigen Geflüchteten (in Kooperation mit dem ISR, Frankfurt University of Applied Sciences)
Einwanderung gestalten NRW (unter Leitung von Prof. Dr. C. Reis (ISR, Frankfurt University of Applied Sciences) mehr
Gesunde Arbeit Hamburg - Modellprojekt in der "Lebenswelt Betrieb" mehr
Evaluation Selbstvertretung von Werkstatträten in NRW (Partizipation und Selbstbeteiligung von behinderten Beschäftigten im arbeitnehmerähnlichen Rechtsverhältnis) mehr
Soziale Dienstleistungen Hand in Hand - Entwicklung von Produktionsnetzwerken für Langzeitarbeitslose mehr
Evaluation und Nachjustierung von Bedarfen im Bereich ESF-geförderter Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für suchtkranke Menschen in Berlin mehr
Evaluation der Umsetzung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen als Zuverdienst im Rheinland mehr
Evaluation der Arbeits- und Qualifizierungsprojekte für psychisch kranke und suchtkranke Menschen in Zuverdienstfirmen mehr
Gutachterliche Begleitung des VABE e.V. Freiburg bei Angebotsweiterentwicklung und formaler Reorganisation (in Kooperation mit SilverAge)
Follow-up-Untersuchung des "Job Coach Programms Übergangsmanagement Schule - Beruf" in der Bundesstadt Bonn
Evaluation der Beschäftigungsprojekte für Frauen im SGB-II-Bezug unter besonderer Berücksichtigung der Differenzierung zwischen frauenspezifischen und anderen Angeboten mehr
Bedarfs- und Strukturanalyse im Bereich ESF-geförderter Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für (langzeit-)arbeitslose Menschen mit Suchtproblemen in Berlin
Evaluation des JobCoach-Programms - Übergangsmanagement Schule - Beruf. Kooperationsprojekt der Integrierten Gesamtschule Bad Godesberg, der Hauptschule Pennefeld und der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim (2006 - 2008). Follow-up-Untersuchung 2010.
Mitarbeit an der Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II, Untersuchungsfeld 2 Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (unter der Federführung des Instituts für Stadt- und Regionalentwicklung der Fachhochschule Frankfurt/Main)
Bestandsaufnahme und Analyse der Angebote im Übergang von Schule in das Handlungsfeld "Jugend in Arbeit" in der Bundesstadt Bonn für die Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH